Archiv - Tagung in Wuppertal - 02. und 03. Juni 2022
Gut beraten im Jobcenter?
Beratungsqualität als strategische Herausforderung für Führung, Fachkonzepte und Praxis in den Jobcentern
Mit diesem Thema als leitende Fragestellung organisierten der Verein Beschäftigungspolitik: kommunal e.V., das Bundesnetzwerk Jobcenter sowie das Jobcenter Wuppertal am 2. und 3. Juni 2022 in der Stadthalle Wuppertal die nunmehr 13. Tagung des Vereins und des Netzwerkes.
Inhaltlich fanden sowohl die grundsätzliche Themenstellung als auch die verschiedenen Einzelaspekte in den Plenumssitzungen und in den sechs Foren breites Interesse und führten zu aktiver Beteiligung, Erfahrungsaustausch und Diskussion der (erneut) über 200 Teilnehmenden an der Tagung. Damit trugen die Anwesenden entscheidend selbst zum Gesamterfolg des Treffens bei.
Wie auch bei den vorherigen Tagungen wurde die Organisation und Umsetzung des nunmehr bereits zweiten Treffens in Wuppertal durch das BMAS sowohl personell (Beiträge in Plenum und Arbeitsgruppen) als auch finanziell unterstützt – dafür auch an dieser Stelle vielen Dank von Seiten der Veranstalter.
Allen Beteiligten – insbesondere auch den Akteuren aus Wuppertal – sei an dieser Stelle für die aktive Mitarbeit gedankt, die zum Erfolg des Treffens auch im informellen Treffen und Austausch führte.
Wie immer werden wir auf dieser Webseite auch nach und nach die auf der Konferenz diskutierten Beiträge dokumentieren.
Für heute verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Ihr
Hartmut Siemon
Programm
Das Programm der Tagung vom 2. und 3. Juni 2022.
-
Programm 2022 [139 KB]
Bericht von der Tagung
Materialien
Material für Plenen und die generelle Diskussion
Materialien zu den Plenumssitzungen
-
Beratungsqualität als Erfolgsfaktor in Arbeitsagenturen und Jobcentern – das Beratungskonzept der Bundesagentur für Arbeit und mögliche Entwicklungsperspektiven Prof. Dr. Peter C. Weber & Prof. Dr. Matthias Rübner [2 MB]
-
Botschaften aus 15 Jahren wissenschaftlicher Begleitung – was ändert sich, was bleibt Dr. Peter Bartelheimer [63 KB]
-
-
-
Beratung kann man lernen: Der bedeutende Einfluss lernförderlicher Rahmenbedingungen Prof. Dr. Frank Unger [3 MB]
-
Materialien der Foren
-
Ergebnisprotokoll zum Forum 1 mit dem Thema: „Kunden zu (Mit-) Gestaltern machen – Ko Produktion in der Praxis“ Jobcenter StädteRegion Aachen - Herr Spoubeck [490 KB]
-
-
Ergebnisbericht zum Forum 2: Ganzheitliche Beratung – Coaching von Bedarfsgemeinschaften Dr. Matthias Schulze Böing [104 KB]
-
Lesson Learned: Veränderte Beratungskanäle und Beratungsformate „Die Pandemie als Katalysator?!“ Landesarbeitsgemeinschaft der Jobcenter in Mecklenburg - Vorpommern [836 KB]
-
-
-
-
Sozialraum und Quartiersbezogene Beratung Erik Christian Schönenberg Fachreferent Unternehmensstrategie Familien im Quartier Jobcenter Wuppertal AöR Erik Christian Schönenberg [1,000 KB]